Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Luca Carlevaris

Udine 1665 - Venedig 1731


Luca Carlevaris (1665-1731), Maler, Radierer und Architekt aus Udine, siedelte bereits 1679 nach Venedig um und logierte dort im Palast seiner aristokratischen Gönnerfamilie Zenobio (daher auch gen. Luca da Ca'Zenobio). Sein mathematisch-technisches Verständnis unterstreichen zahlreiche Aufträge als Baugutachter in Conegliano, Udine und Venedig.
Zwischen 1685 und 1690 hielt sich Carlevaris vermutlich in Rom auf, wo er möglicherweise bei Gaspare van Wittel (Vanvitelli) die Vedutenmalerei erlernte. Mit der zunehmenden Konzentration auf dieses Genre gelangte Luca Carlevaris gegen Ende des 17. Jahrhunderts rasch zu großer Berühmtheit. Sein frühestes nachweisbares Werk ist die 1703 publizierte Ansichtenfolge "Le Fabriche e Vedute di Venezia" mit über hundert Radierungen der bekanntesten venezianischen Bauwerke und Sehenswürdigkeiten.
Luca Carlevaris großer Verdienst besteht in der Integration neuer technischer Wahrnehmungsmöglichkeiten in den künstlerischen Schaffensprozeß. Durch den konsequenten Einsatz der Camera oscura, für eine detailgenaue Wiedergabe eines jeweiligen Vorbildes, haftet seinen Veduten stets ein ausgeprägt dokumentarischer Charakter an.


Johann Heinrich Zedler - Grosses vollständiges Universal Lexicon. 64 Bände und 3 Supplement-Bände
Johann Heinrich Zedler
Grosses vollständiges Universal Lexicon. 64 Bände und 3 Supplement-Bände
10.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Nicolas Sanson d'Abbeville
Description de tout l'univers
6.000 €
Detailansicht
 Abraham à Sancta Clara - Neu-eröffnete Welt-Galleria.
Abraham à Sancta Clara
Neu-eröffnete Welt-Galleria.
3.500 €
Detailansicht
 Biblia germanica - Biblia germanica - Kurfürstenbibel
Biblia germanica
Biblia germanica - Kurfürstenbibel
3.000 €
Detailansicht
Paul Jacob Marperger - Nutz- und Lustreicher Plantagen-Tractat. - Ein weiteres Werk vorgebunden
Paul Jacob Marperger
Nutz- und Lustreicher Plantagen-Tractat. - Ein weiteres Werk vorgebunden
2.000 €
Detailansicht
Bernard Randolph - Present State of Morea - The present state of the Islands. 2 Teile in 1 Band.
Bernard Randolph
Present State of Morea - The present state of the Islands. 2 Teile in 1 Band.
2.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung

Het groote tafereel der dwaasheid
2.000 €
Detailansicht
Vincenzo Maria Coronelli - Isola di Rodi
Vincenzo Maria Coronelli
Isola di Rodi
1.200 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Johanna Schütz-Wolff
Johanna Schütz-Wolff
Startpreis: 5.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt